Notenshop
Header Bild Akkordeon

Akkordeon Untericht - Martina Tegtmeyer - Lübeck

Akkordeon Unterricht - Martina Tegtmeyer

Anschrift:
Langer Lohberg 5
23552 Lübeck

Telefon: 0451 - 705999

Email: kontakt@martina-tegtmeyer.de

Webseite: http://www.martina-tegtmeyer.de

Geboren wurde ich in Callenberg, einem idyllischen Ort in Sachsen. Durch meinen Vater, der aus einer traditionsreichen Musikerfamilie stammt, spielte Musik für mich schon ab meiner frühesten Kindheit eine große Rolle. Mit 14 Jahren wurde ich am Robert-Schumann-Konservatorium in Zwickau aufgenommen und schloss vier Jahre später in den Fächern Akkordeon, Kammermusik und Klavier mit Auszeichnung ab. In dieser Zeit nahm ich u. a. an vielen Wettbewerben teil und erzielte erste, zweite, und dritte Preise bei den Internationalen Akkordeonwettbewerben in Klingenthal.

 

Nach dem Abitur studierte ich in Berlin an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler" Akkordeon und Klavier. Drei Jahre später flüchtete ich in den Westen (im Kofferraum eines Autos!) und setzte mein Studium an der Musikhochschule in Lübeck (Klavier) und an der Staatlichen Hochschule für Musik und Theater in Hannover (Akkordeon) fort und beendete es mit der staatlichen Prüfung für Musikerzieher. Seitdem arbeite ich als freischaffende Künstlerin mit vielen Musikern zusammen.

 

Ich spielte etwa zehn Jahre russ. Musik im Duo mit dem großen Balalaika-Virtuosen Gennadi Prischepenko (u.a. in Russland und Dänemark). Dann widmete ich mich der Musik von A. Piazzolla und spielte mit dem Pianisten Christian Wolff Tango Nuevo. Zusammen mit ihm repräsentierte ich die Hansestadt Lübeck bei Konzerten in Finnland und Litauen. Daneben wirkte ich mit bei verschiedenen Aufführungen am Stadttheater Lübeck (Wozzeck, Herr Puntila und sein Knecht Matti, Mutter Courage und ihre Kinder).

 

Zusammen mit dem Geiger Jan Baruschke trete ich erfolgreich in den Musikprogrammen „Czardas - Musik der Zigeuner“ und „Klassik, Tango, Traditionen“ auf.

Weiterhin war ich Solistin in „Misa Tango“ von Bacalov zusammen mit dem Philharmonischen Orchester der Hansestadt Lübeck und dem Bachchor.

 

Ich lebe in der Lübecker Altstadt, bin verheiratet und habe eine Tochter.

Wer Spaß und Lust hat, kann bei mir lebendigen Akkordeon- oder Klavierunterricht erhalten oder beides in Kombination.